Einsatz von Hederich-Kainit in Winterweizen
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort
Zentrum für Ökologischen Landbau Köln-Auweiler
Beschreibung
Im viehlosen ökologischen Landbau kann Kalium über betriebseigene organischeDüngemittel aus der Tierhaltung nicht wieder zurückgeführt werden. Der Einsatzzugelassener Kalium– Zukaufdünger kann daher sinnvoll sein.Im Versuch soll geprüft werden, ob Hederich-Kainit als K – Dünger einen positiven Einfluss auf den Ertrag und die Qualität von Winterweizen hat. Gleichzeitig verspricht die Düngung mit Hederich-Kainit eine geringere Verunkrautung Dies wurde im Vergleich ohne Düngung und mit mechanischer Unkrautregulierung beobachtet.
Versuchsaufbau
Winterweizensorte Batis, Düngung und Unkrautregulierung mit Hederich-Kainit (K2O), Ausbringung in taunasse Bestände im Keimblattstadium der Unkräuter.Varianten 2006:1. Kontrolle 2. Striegel 3. Striegel/ Kainit (8 dt/ha)4. Kainit (8 dt/ha)Streifenanlage, 4 Wdh.
Versuchsjahr
2006
Ergebnisbericht
05_Kainit_WW_GE_06.pdf