Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Veränderung der Fettsäurezusammensetzung in der Milch während der Weideperiode 2009 in 5 Öko-Milchviehbetrieben

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Fragestellung:Welche Veränderung ergibt sich hinsichtlich der Zusammensetzung der Fettsäuren in der Tankmilch während der Weideperiode 2009 in Weidebetrieben im Vergleich zu einem Betrieb mit vorwiegend Stallfütterung?Vorgestellt werden hier erste Ergebnisse von 5 Öko-Milchviehbetrieben aus den Monaten Mai bis August 2009.
Versuchsjahr 2009
Ergebnis Die vorliegenden Daten ermöglichen eine deutliche Unterscheidung der Tankmilch von Weidebetrieben gegenüber der Stallfütterung hinsichtlich ihrer Fettsäurezu-sammensetzung. Die Tendenz einer Erhöhung der CLA- sowie der Omega-3 Gehalte in der Tankmilch der Weidebetriebe, die in der älteren Untersuchung herausgearbeitet wurde, konnte durch die aktuellen Erhebungen bestätigt werden.
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440