Mit organischen Mehrnährstoff-Düngern konnte keine Ertragsverbesserung bei Biogurken unter Glas erreicht werden
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort
Gartenbauzentrum Köln-Auweiler
Beschreibung
Die Entwicklung organischer Mehrnährstoff-Dünger nimmt zu. Es gibt sie granuliert oder flüssig. Preislich liegen sie über den traditionellen Biodüngern. Kann durch den Einsatz organischer Mehrnährstoff-Dünger in der Grunddüngung und der flüssigen Nachdüngung eine Verbesserung in der Kultur gegenüber der Standard-Düngung mit Hornspänen / Rizikorn und Vinasse erzielt werden?
Versuchsaufbau
Die flüssige Nachdüngung erfolgte im Standard mit Vinasse auf insgesamt 330 kg N/ha. Als Variante wurde Organic Plant Feed (OPF, 8:3:3) gegeben, basierend auf dem gleichen Ziel-Nmin zum Zeitpunkt der flüssigen Düngung. Begleitend wurden wöchentliche Nmin-Proben in jeder Variante gezogen. Jede zweite Woche wurde flüssig nachgedüngt.
Versuchsjahr
2010
Ergebnis
Im Ertrag besteht der Unterschied zwischen der besten und der schlechtesten Variante aus 2,6 Gurken bzw. aus 1,4 kg pro Pflanze. Leider konnte der Unterschied statistisch nicht abgesichert werden. Von Ende Juni bis Mitte Juli lagen die Tageshöchsttemperaturen im Freiland zum Teil über 30°C. Auch bei der Anzahl Gurken pro Pflanze in den Fruchtgewichtsklassen ist kein signifikanter Unterschied festzustellen. Nach den vorliegenden Ergebnissen konnte kein eindeutiger Einfluss der beiden organischen Mehrnährstoffdünger auf die Ertragsleistung bei Biogurken nachgewiesen werden.
Ergebnisbericht
03_02_Gurken_D__ngung_GM_10.pdf