Geschmacksprüfung Kartoffelsorten
Projekt
Bundesprogramm Ökologischer Landbau
Beschreibung
Ein wichtiges Kriterium für die Akzeptanz beim Verbraucher ist der Geschmack einer Kartoffel. Deshalb werden regelmäßig mit den Kartoffeln aus den Sortenversuchen auch Geschmacksprüfungen mit Verbrauchern durchgeführt. Es muss aber immer wieder darauf hingewiesen werden, dass Geschmack bei derselben Kartoffelsorte in Abhängigkeit von Standort, Jahr und Lagerung abweichen kann. Weiterhin sind Geschmackstests in dieser Art subjektive Beurteilungen, die aber, öfters durchgeführt, einen guten Durchschnittswert über die Beliebtheit einer Sorte geben können.
Versuchsaufbau
Geübte Testesser prüfen Kartoffelsorten aus dem Sortenversuch in Rheda-Wiedenbrück auf Aussehen, Konsistenz und Geschmack. Notenskala 1 (sehr gut) bis 5 (schlecht) - Testessen: 28.02.2009
Versuchsjahr
2008
Ergebnis
Bei dem diesjährigen Testessen schwankte die Beurteilung in der Gesamtbewertung zwischen der Note 1,9 (Sorte Gala) und 3,1 (Sorte Krone). Im Mittelfeld lagen die meisten Sorten recht nahe beieinander. Auf den besten Rängen bis Note 2,0 platzierten sich bis auf die festkochende Nicola (Rang 2) nur die vorwiegend festkochenden Sorten Gala und Lolita. Das breite Mittelfeld wurde dann von den festkochenden Sorten bestimmt. Während in früheren Testessen fast jede Sorte von den einzelnen Testpersonen sowohl die Note 1 als auch von anderen die Note 5 bekam, war die Bandbreite in diesem Jahr etwas enger. So wurden die beiden erstplatzierten Sorten Gala und Nicola nie schlechter als mit der Note 3 beurteilt. Die Note 5 gab es nur einmal bei der Sorte Talent. Mehrere Sorten wie Allians, Agila, Marabel, Jelly, Talent, Sissi und Krone bekamen von keinem Verkoster eine 1. Aus früheren Testessen ist bekannt, dass einige Sorten durch längere Lagerung im Geschmack nachlassen können. Die vorwiegend festkochenden Sorten differierten in der Beurteilung deutlich stärker als die festkochenden Sorten. Diese Tendenz war in den letzten Jahren nicht auffällig.
Ergebnisbericht
14_Geschmackspruefung_KA_08.pdf