Flächenleistung von Kuhweiden
Beschreibung
Die Ertragsleistung der Fläche entscheidet über die langfristige Konkurrenzfähigkeit des Standortes und darüber, welche Pachtpreise gerechtfertigt sind. Das gleiche gilt für den Vergleich verschiedener Nutzungsarten (Weide im Vergleich zu Schnittnutzung).
Versuchsaufbau
Fragestellung: Welche Flächenleistungen bringen Kuhweiden im Vergleich zu den übrigen Grobfutterflächen des Betriebes?
Versuchsjahr
2012
Ergebnis
Schlussfolgerung: Bezüglich der Flächenleistung in Form von Milch und Energie waren die Kuhweiden besonders ertragreich. Dies ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auf das System der "Kurzrasenweide" zurück zu führen, welches in fast allen Projektbetrieben zur Anwendung gelangte.
Ergebnisbericht
21_Fl__chenleistung_Kuhweiden_FB_12.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de