Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Blaue Lupinen Sortenversuch 2016

Standort

Stommeln, schluffiger Lehm, Ackerzahl 75

Beschreibung Aufgrund der wieder steigenden Anfragen nach Sortenversuchen bei Körnerleguminosen und einigen neueren Sorten hat die LWK NRW seit 2016 wieder einen Öko- Blaue-Lupinen-Sortenversuch angelegt. Im ersten Versuchsjahr waren die Erträge recht erfreulich. Das Ertragsniveau der Lupine liegt zwischen 20–30 dt/ha.
Versuchsaufbau Sechs verschiedene Blaue Lupinensorten in einer einfaktoriellen, vollständig randomisierten Blockanlage mit vier Wiederholungen
Versuchsjahr 2016
Ergebnis Bewährte Sorten für den Anbau von Blauer Lupine sind Boruta (bessere Standorte, ertragsstabil, Protein), Boregine (Ertrag, leichtere Standorte) und Probor (Ertrag & Protein, leichtere Standorte).
Ergebnisbericht 06_GE_Lupine_16.pdf
Ansprechpartner
Dr. Claudia Hof-Kautz
Versuchswesen ökologischer Acker- und Feldgemüsebau
Tel.: 0221 5340 177
Fax: 0221 5340 299
Mobil: +491522 8544 376