Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Mehr Geld in der Biomasseausschreibung

Wann: 8. September 2023
Zeit: 09:15 bis 15:00
Fachgebiet(e):
Energie

Am 8. September findet im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse von 9.15 Uhr bis 15.00 Uhr ein Seminar mit dem Titel „Mehr Geld in der Biomasseausschreibung“ statt. 

Die Bundesnetzagentur hat in diesem Frühjahr die Höchstwerte für die Ausschreibung für Biomasseanlagen für die kommenden zwölf Monate deutlich hochgesetzt. Erfreulicherweise liegt das Höchstgebot nun für Neuanlagen bei 17,67 ct/kWh und für Bestandsanlagen bei 19,83 ct/kWh. Dies ist ein Anstieg von 1,6 ct/kWh bzw. 1,8 ct/kWh im Vergleich zum gesetzlichen Höchstgebot für 2023. Damit ergeben sich für Biogasanlagen mit einem Inbetriebnahmejahr 2007 und früher neue Möglichkeiten. Auch Biogasanlagen mit einem Inbetriebnahmejahr von 2008 können diese Zusatzchance schon nutzen. Bis zum 01.10.2023 ist es noch möglich an der diesjährigen Herbstausschreibung teilzunehmen. Aus diesem Grund laden wir Sie für den 08.09.2023 zu einem Seminar zu diesem Thema ins Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse ein.

Die Grundvorrausetzung für die Teilnahme an der Ausschreibung ist, dass Sie die Genehmigung Ihrer Anlage im Marktstammdatenregister registriert haben. Dies muss für die diesjährige Herbstausschreibung bis spätestens 31. August 2023 passiert sein.

Wir werden am diesem Tag ausführlich auf die neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten Ihrer Biogasanlage eingehen. Zudem wird dargestellt was es künftig technisch zu beachten gilt. Des Weiteren wird die neue Webanwendung vom KTBL „Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas für Bestandsanlagen" vorgestellt. Zum Abschluss der Veranstaltung werden die Formalitäten für die Ausschreibung weiter erläutert. Es wird zwischendurch die Möglichkeit geben sich untereinander auszutauschen und Fragen zu diskutieren.

Das Programm:

  • 9:15 Uhr Ankommen 
  • 9:30 Uhr Neue Möglichkeiten für Biogasanlagen - Wirtschaftlichkeit und technische Anforderungen 
  • 11:00 Uhr Kaffeepause 
  • 11:15 Uhr KTBL Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas für Bestandsanlagen 
  • 12:45 Uhr Mittagspause 
  • 13:30 Uhr Marktstammdatenregister und Formulare für die Ausschreibung 
  • 15:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Die Teilnahme kostet 95 € inklusive Mittagsimbiss und Kaffee. Um eine Anmeldung bis zum 1. September wird gebeten, sie ist hier möglich. 

Tagungsort

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Postanschrift:
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland

Fax: 02945 989133
Tel.: 02945 9890
Anbauverband k.A.
Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.