Am 23. Oktober laden der Landesverband Regionalbewegung NRW e. V. und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) NRW e. V. zur Abschlussveranstaltung des Projektes „Ackervielfalt – vom Feld bis in den Einkaufskorb“ unter dem Titel „Mit Biodiversität - Wege in die Regionalvermarktung“ auf Schloss Türnich in Kerpen ein. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr.
Der Fokus dieser Veranstaltung wird auf der Vorstellung von Best-Practice-Beispielen und Kooperationen liegen, die zeigen, wie biodiversitätsfördernde Maßnahmen auf Ackerflächen in Wert gesetzt werden können. Hier gibt es weitere Informationen zum Programm.
Anmeldungen nehmen die Veranstalter bis zum 19. Oktober per E-Mail an nrw [at] abl-ev.de (nrw[at]abl-ev[dot]de) oder telefonisch unter 0 23 81/ 90 53 170 entgegen. Für die Verpflegung ist eine Unkostenpauschale von 20 € vor Ort zu entrichten.
Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Bahnhofstr. 31
59065 Hamm
Deutschland