Um den Bio-Leguminosen- und Getreideanbau sowie um die Lagerung und Aufbereitung von Bio-Möhren geht es am 19. Juli von 12.00 bis 16.30 Uhr bei einem Feldrundgang auf den Flächen der Böhlenhof GbR, Kirchgraben 9, 34434 Borgentreich.
Bei der Veranstaltung werden verschiedene Kulturen (Rote Bete, Möhren) auf dem Feld angesehen und die Kulturführung diskutiert. Danach stehen die Aufbereitung und Lagerung der Produkte auf dem Programm und es wird das Thema Marktversorgung erörtert.
Das Programm:
- 12.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde, Annette Alpers, Thomas Schmidt, Beratung für Naturland
- 12.15 Uhr: Feldbegehung Rote Bete, Möhren, Ackerbohnen, Getreide, Anbau in der Praxis, Markus Rose, Betriebsleiter Bio-Börde GbR; fachliche Diskussion
- 14.00 Uhr: Möhrenaufbereitung und Lagerung, Frank Arendes, Betriebsleiter Böhlenhof GbR; fachliche Diskussion
- ab 16 Uhr: gemütliches Beisammensein; die neuesten Trends aus der Biobranche, Annette Alpers, Thomas Schmidt, Beratung für Naturland
Eine Teilnahmegebühr entfällt, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist.
Eine Anmeldung ist bis zum 15. Juli unbedingt erforderlich und hier möglich.
Beratung für Naturland – ÖBG
Beratung für Naturland – ÖBG
Eichethof 1
85411 Hohenkammer
Deutschland