Programm
09:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Netzwerks Fokus Tierwohl
Viola Erfkämper, Tierwohlmultiplikatorin im Projekt „Fokus Tierwohl“
09:45 Uhr So bleiben Sau und Landwirt:in gesund – Welche Infektionserreger muss ich berücksichtigen?
Dr. Sandra Löbert, Schweinegesundheitsdienst, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr Zwei alte Bekannte: PRRS und Influenza – aktueller Stand und Impfmöglichkeiten
Dr. Claudia Lambrecht, Schweinegesundheitsdienst, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
11:30 Uhr Was hat die Sauenfruchtbarkeit mit dem Pferd zu tun? – Einsatz von Biotechnologie
Dr. Sabine Schütze, Schweinegesundheitsdienst, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Fit in die Geburt – Fütterung rund um die Geburt und das Belegen
Dr. Jochen Krieg, Referent für Schweinefütterung, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
14:00 Uhr Tipps und Tricks rund um den Besamungsstall
Gerd Vahrenhorst, GFS Genossenschaft zur Förderung der Schweinehaltung eG
14:45 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Praktische Beispiele aus der Tierarztpraxis
Dr. Franz Lappe, Vivet Schweinegesundheit GmbH, Geseke
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse - Landwirtschaftskammer NRW
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse - Landwirtschaftskammer NRW
Ostinghausen - Haus Düsse 2
59505 Bad Sassendorf
Deutschland