Die Biofleisch NRW eG in Bergkamen wird zukünftig aufgrund einer verstärkten Nachfrage Schlachtkühe für die (Weiter-) Vermarktung sammeln. Die Transporte der Tiere erfolgen durch ein Viehhandelsunternehmen mit Erfahrung im Ökolandbau und langjährigem Kontakt zur Genossenschaft. Die Schlachtung ist zunächst am Standort Olpe vorgesehen.
Die erfassten Schlachtkühe werden über die Biofleisch NRW eG vornehmlich an verbandsgebundene Partner weitervermarktet oder im eigenen Unternehmen genutzt. In der Startphase wird die Erfassung von Kühen zunächst in den kompletten Großräumen Bergisches Land und Südwestfalen sowie zusätzlich entlang der Autobahnen A 1 und A 2 sowie A 30, A 33 und A 44 im gesamten Westfalen umgesetzt. Bei positiver Entwicklung der angebotenen Tierzahlen ist die Hinzunahme weiterer Schlachtstandorte sowie Erfassungsgebiete vorgesehen.
Betriebe mit Milch- und Fleischrinderhaltung, die im Zuge der langfristigen Bestandsplanung Altkühe abzugeben haben, können sich an Christoph Dahlman, Telefon: 0 23 89/ 95 95 43, Email: christoph.dahlmann [at] biofleisch-nrw.de (christoph[dot]dahlmann[at]biofleisch-nrw[dot]de), wenden. Eine erste Schlachtung und somit Auftakt der Aktion hat am 26. Juli stattgefunden, weitere Touren werden voraussichtlich in 14-tägigem Abstand jeweils in den geraden Kalenderwochen gefahren.
Quelle: Bioland NRW

Fotos: Meike Siebel, Landwirtschaftskammer NRW