Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Neuer Rechenmeister für die Schweinefütterung

22.10.2024

In der überarbeiteten Ausgabe des Rechenmeisters 2024 wurden Fütterungsempfehlungen entsprechend den gestiegenen Leistungsvermögen der Tiere angepasst.

In der Mast werden in einigen Betrieben mittlere tägliche Gewichtszunahmen von über 1 000 g je Tag erreicht, damit steigt auch der tägliche Bedarf an Nährstoffen. Außerdem gewinnt, mit dem Nachweis der Fütterungsvorgaben der TA Luft, eine möglichst effiziente Nutzung der Nährstoffe weiter an Bedeutung.  

In der Bewertung der mikrobiologisch-hygienische Beschaffenheit von Futtermitteln gibt es seit der letzten Ausgabe ebenfalls Neuerungen. So wurden die Orientierungswerte für die mikrobiologisch-hygienische Beschaffenheit von CCM überarbeitet. Die dabei genannten Werte, wie zum Beispiel 1 Mio. Kolonien bildenden Einheiten (KBE) je g Futter, sollten als Obergrenze in der praktischen Fütterung verstanden werden.

Die 100-seitige Broschüre „Rechenmeister für die Schweinefütterung“ kostet 18 € plus Versandkosten und kann bei Sarah Beimann, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, telefonisch unter 0 29 45/ 989 -121 oder per Email an Sarah.Beimann [at] lwk.nrw.de (sarah[dot]beimann[at]lwk[dot]nrw[dot]de) bestellt werden.


Landwirtschaftskammer NRW

Quelle: Landwirtschaftskammer NRW