Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Neues Förderprogramm bei der Rentenbank gestartet

06.08.2024

Bei der Rentenbank ist ein neues Förderprogramm des BMUV veröffentlicht worden: Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz „ANK NABO“. Es werden Maschinen und Geräte zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen gefördert. Dies umfasst insbesondere Maschinen und Geräte für bodenschonenden Ackerbau, zur mechanischen Unkrautbekämpfung sowie zur insektenschonenden Grünlandernte.

Die förderfähigen Maschinen sind in der Positivliste auf der Internetseite der Rentenbank zu finden. Die Höhe der Bezuschussung beträgt hierfür 30% oder 40% der förderfähigen Investitionssumme und ist abhängig von Geräteklasse und Förderkategorie, wie besagter Positivliste zu entnehmen. 

Das Mindestinvestitionsvolumen beträgt 7 500 € und ist begrenzt auf ein förderfähiges Investitionsvolumen von 500 000 € je Zuwendungsempfangende. Der Zuschuss ist nicht an eine Finanzierung gebunden. Eine Restfinanzierung der Investition ist jedoch über die Landwirtschaftliche Rentenbank möglich. Zunächst wird ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt, welches bis zum 19. August 2024 läuft. Eine Teilnahme daran ist Voraussetzung für eine Förderung. Im Anschluss an die Interessensbekundung findet ein Reihungsverfahren statt. Nach Beendigung des Reihungsverfahrens werden Einladungen zur Antragstellung versandt.

Alle weiteren Informationen zu den Teilnahmekriterien und Förderung finden Sie auf der Homepage der Landwirtschaftlichen Rentenbank unter www.rentenbank.de.


Quelle: Rentenbank

Dirtektsaat von Zwischenfrüchten mit einer Zinkendrillmaschine

Foto: Matthias Koch, Landwirtschaftskammer NRW