Am 18. März findet die Photovoltaiktagung online statt. Veranstalter sind die Landwirtschaftskammer NRW, das Zentrum für nachwachsende Rohstoffe NRW und die EnergieAgentur.NRW. Die Tagung richtet sich an alle am Thema Interessierte aus Land- und Forstwirtschaft, aus Kommunen, Behörden, Wissenschaft und Wirtschaft.
Das Programm:
Block I: EEG 2021
- Änderungen für PV-Anlagen durch das EEG 2021
- Wirtschaftliche Auswirkung des EEG 2021 für Neuanlagen, Bestandsanlagen und ausgeförderte Anlagen
- 12:00 Uhr Ende des Blocks I
Block II: Photovoltaik als Baustein der Energiewende
- Masterplan der Energiewende – Strom, Wärme und Mobilität wachsen zusammen
- PV-Strom im Betrieb – vom optimierten Eigenverbrauch bis zur Ladestation
- 15:30 Uhr Ende der Tagung
Link zur Anmeldung: www.landschafftenergie.bayern/veranstaltungen/was-tanken-traktoren-morgen
Weitere Informationen hat Katharina Karbach-Nölke, Telefon: 0 2945/ 989-195, Email: katharina.karbach-noelke [at] lwk.nrw.de (katharina[dot]karbach-noelke[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
Das Programm wird unter www.duesse.de veröffentlicht und per Email verschickt.