Pflanzenschutz und Mikronährstoffdüngung im Öko-Feldgemüsebau
Soll das Anbausystem im Öko-Feldgemüsebau optimiert werden, ist der Ansatz vieler Betriebe der Einstieg in den direkten Pflanzenschutz oder die Optimierung der Nährstoffversorgung über Blattspritzungen. Auf diesem Feldtag vermitteln wir sowohl das rechtliche und fachliche Wissen für Anwender im Pflanzenschutz als auch die neuesten Ergebnisse zur Mikronährstoffdüngung im ökologischen Feldgemüsebau.
►Sachkunde-Fortbildung zum Pflanzenschutz im ökologischen Land- & Gartenbau (08:30 bis 13:00 Uhr, Haus Düsse)
►NutriNet-Versuchsbegehung (14:00 bis 16:30 Uhr, Gabrechten 2, Bad Sassendorf)
Weitere Informationen
www.nutrinet.agrarpraxisforschung.de/
Projekt "Kompetenz- und Praxisforschungsnetzwerk zur Weiterentwicklung des Nährstoffmanagements im ökologischen Landbau" wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des Bundesprogramms ökologischer Landbau und anderer Formen nachhaltiger Landwirtschaft. Laufzeit: 2019 - 2024.
Kontakt
Daniel Gärttling,Telefon: 0 2506 309-631, daniel.gaerttling [at] lwk.nrw.de (daniel[dot]gaerttling[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland