Am 28. Oktober bietet das NutriNet gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer NRW eine online-Fortbildungsveranstaltung für landwirtschaftliche Fach- und Berufsschullehrkräfte von 14.30 bis 17.00 Uhr zum Thema "Cut&Carry – Aspekte aus Wissenschaft und Praxis" im Ökolandbau an.
Bei dieser Fortbildungsveranstaltung werden FachreferentInnen aus dem Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW Sie ausführlich rund um das Thema Cut&Carry informieren. Ergebnisse aus dem Versuchswesen werden Ihnen genauso vermittelt wie praktische Erfahrungen aus den Modellbetrieben der Wasserrahmenrichtlinien und Einblicke in die aktuellen Praxisversuche im Projekt NutriNet. Ein interaktiver Workshop rundet das Programm ab.
Dieses kostenlose Angebot richtet sich an bundesweit tätige Berufs- und Fachschullehrerinnen und -lehrer, die sich zum Thema Ökolandbau weiterbilden möchten.
Das Programm:
- Begrüßung und Vorstellung; Elisabeth Schulte-Eickhoff, Landwirtschaftskammer NRW
- Das Projekt NutriNet & Infos zum Workshop; Johanna Petersen, NutriNet
- Cut&Carry: Einführung und Abgrenzung, technische Aspekte sowie Versuche im NutriNet; Daniel Gärttling, NutriNet
- Praxiserfahrungen mit Cut&Carry in den WRRL-Modellbetrieben; Pascal Gerbaulet, Landwirtschaftskammer NRW, WRRL-Beratung
- Bewertung von Cut&Carry in einem zehnjährigen Dauerversuch; Dr. Ute Perkons, Landwirtschaftskammer NRW
- Workshop Cut&Carry
- Feedback und Abschlussrunde
Zur Planung bitten wir um Anmeldung per Elisabeth.Schulte-Eickhoff [at] lwk.nrw.de (Email an Elisabeth Schulte-Eickhoff). Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen vorab zugeschickt.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland