Am 25. Juni haben wir für Sie unseren ersten digitalen Kartoffeltag in Rheda-Wiedenbrück auf dem Biolandbetrieb Vollmer gefilmt. In kurzen filmischen Beiträgen möchten wir Ihnen einige Informationen zum bisherigen Kartoffeljahr 2020 präsentieren und die laufenden Kartoffel-Sortenversuche zeigen. Die Tontechnik hatte einen schlechten Tag, wir bitten dies zu entschuldigen. Wind, Gänseschnattern, Hahnenkrähen und Flugzeuge vermitteln aber vielleicht das Gefühl eines "echten" Feldtags.

Kartoffelfeldtag 25.06.2020 in Rheda-Wiedenbrück - Sortenversuche, Foto: Ökoteam LWK NRW
Das Kartoffeljahr 2020 – Öko-Berater Franz-Theo Lintzen berichtet
Was war los in den Kartoffelanbaugebieten in NRW 2020? Welche Maßnahmen stehen auf den Flächen noch an?
Haben Sie Fragen zum Anbau?
Wenden Sie sich unseren Berater Franz-Theo Lintzen:
Tel.: 02821 996 169
Mail: Franz-Theo.Lintzen [at] lwk.nrw.de (Franz-Theo[dot]Lintzen[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
Der Versuchsstandort Rheda-Wiedenbrück: Betriebsleiter Bernd Vollmer berichtet
Wie sind die Standorteigenschaften? Welche Kulturmaßnahmen wurden in der Saison schon durchgeführt? Wie ist der Schädlingsdruck?
Weitere Informationen zum Biohof Vollmer:
In den folgenden Videos berichtet Claudia Hof-Kautz über die laufenden Kartoffelsortenversuche an beiden Versuchsstandorten in NRW. Die Sorten sind in verschiedene Gruppen unterteilt. Im Rahmen dieser Videos können wir nicht alle getesteten Sorten im Detail vorstellen. Die Ergebnisse aller getesteten Sorten finden Sie im Versuchsbericht.