Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Ölsaaten – Eine Alternative im Ökolandbau?

Wann: 14. März 2024
Zeit: 10:00 bis 13:00
Fachgebiet(e):
Verarbeitung
Vermarktung

Am 14. März geht es in der Ölmühle Solling, Höxtersche Straße 3, 37691 Boffzen, von 11 bis 14 Uhr um Ölsaaten als Alternative im Ökolandbau. Veranstalter sind die Öko-Modellregionen Holzminden und Höxter.

Programm

  • Begrüßung und Aktuelles aus den Öko-Modellregionen Höxter und Holzminden
  • Ölmühle Solling: Kurze Vorstellung des Betriebes & Anforderung der Ölsaaten bei der Ölmühle
  • Biolandhof Engemann: Aktuelle Marktsituationen im Öko-Sektor
  • Pause zur Vernetzung und Stärkung
  • Praktiker Felix Krieger: Kurzer Einblick in den Anbau von regionalen Bio-Sonnenblumen
  • Praktiker Albert Haake: Anbau und Reinigung von Ölsaaten

Im Nachgang gibt es für Interessierte die Möglichkeit, an einer kurzen Führung durch die Ölmühle teilzunehmen. Fragen beantworten Hendrik Hoffmann, oekomodellregion [at] landkreis-holzminden.de (oekomodellregion[at]landkreis-holzminden[dot]de), und Laura Jäger, l.jaeger [at] kreis-hoexter.de (l[dot]jaeger[at]kreis-hoexter[dot]de). Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Landes Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gefördert, die Teilnahme ist kostenfrei.