Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Offene Feldbegehung Luzerne- und Kleegras

Wann: 20. März 2023
Zeit: 16:30 bis 18:30
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau
Tierhaltung

Am 20. März findet um 17.30 Uhr eine offene Feldbegehung zu Luzerne- und Kleegras auf den Flächen des Hofguts Oberfeld in Darmstadt statt. Veranstalter ist das LLH. 

Die im Herbst angelegten Ackerfutterbestände haben sich über Winter auf einigen Standorten nicht zufriedenstellend etablieren können. Ist eine Nachsaat im zeitigen Frühjahr sinnvoll?
Außerdem nachwinterliche Bestandsansprache auf Luzerne- und Kleegras unter Schnitt- und Weidenutzung. Begangen werden die Futterflächen des Milchviehbetriebs Hofgut Oberfeld gemeinsam mit der LLH Grünlandberaterin Katharina Weihrauch.

Die Themen:

  • Anlage von Klee- und Luzernegras (Frühjahrsblanksaat vs. Untersaat) sowie spezielle Nährstoffversorgung (pH, Phosphor, Kali und Schwefel)
  • Mischungswahl für Ackerfutterbestände, die beweidet werden sollen.
  • Saatgut: empfohlene Sorten und Mischungszusammensetzung für Nachsaaten und Neuanlagen
  • Interpretation von Boden- und Futteranalysen sowie Tipps zum Bestandes- und Erntemanagement

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: 17:30 Uhr Hofgut Oberfeld, Erbacher Str. 125, 64287 Darmstadt
         
Ansprechpartnerin ist Katharina Weihrauch, LLH Grünlandberatung; Telefon: 0 160/ 41 68 708, Email: Katharina.Weihrauch [at] llh.hessen.de (Katharina[dot]Weihrauch[at]llh[dot]hessen[dot]de)

Veranstalter

Landesbetrieb Landwirtschaft (LLH)

Postanschrift:
Landesbetrieb Landwirtschaft (LLH)

Landesbetrieb Landwirtschaft (LLH)
Kölnische Str. 48/50
34117 Kassel
Deutschland

Fax: 0561 - 7299 342
Tel.: 0561 - 7299 338
Anbauverband k.A.