Katharina Weihrauch vom LLH Hessen geht auf das Thema "Bodenfruchtbarkeit durch Kalk fördern".
Anschließend berichten fünf Landwirte über ihre langjährigen Erfahrungen mit Luzerne (Belgien auf saurem Boden, Rheinland-Pfalz auf Luzerneboden, Niederrhein mit Bewässerung, Schleswig-Holstein auf Sandboden mit Beweidung, Südwestfalen auf Luzerneboden): Untersaat oder Blanksaat, Saatzeitpunkt, Nutzung.
In der Regel findet jeden Montagabend zwischen 20:15 und 21:45 Uhr der Online-Stammtisch zum Themengebiet "Grünland, Ackerfutter und Wiederkäuer" statt.
Die genauen Themen werden im Newsletter und über Rundschreiben angekündigt, aber auch kurzfristig um aktuelle Fragestellungen erweitert.
Kosten: Für Bezieher des Newsletters für Grünland, Futterbau und Wiederkäuer kostenlos, ansonsten 20 € pro Abend.
Für Höfe-Stammtisch unter folgendem Link anmelden:
https://zoom.us/meeting/register/tJcldeCrqj4pHdMCSrV-r06nu_WUgIlzLq_E
Ansprechpartner:
Dr. Edmund Leisen
Fachbereich 53 — Ökologischer Land- und Gartenbau
Nevinghoff 40, 48147 Münster
Tel.: 0251 – 2376 594, Mobil: 0173 – 9317 440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de (edmund[dot]leisen[at]lwk[dot]nrw[dot]de)