Vom 17. August, Beginn: 9.00 Uhr, bis 19. August (Ende letzter Tag: 15.30 Uhr) findet ein Online-Seminar via Microsoft Teams zur Legehennenhaltung mit Informationen zu den wichtigsten gesetzlichen Forderungen, wie Eierpackstelle, Haltungssysteme, Fütterung, Verhaltensstörungen, Legehennenbeurteilung am lebenden Tier, Krankheiten und Hygiene, statt.
Die Themen im Einzelnen:
- Rechtliche Rahmenbedingungen in der Legehennenhaltung und Eiervermarktung
- Haltungssysteme von Legehennen, besondere Herausforderungen in der Mobilhaltung
- Eiersortierung, Eiqualität, Kosten der Eiererzeugung und Ökonomie
- Anatomie und Physiologie der Legehenne
- Minimierung von Federpicken und Kannibalismus
- Gesundheitsvorsorge und Erkrankungen der Legehenne (u.a. Impfungen, inkl. Nottötung und Tränkwasserhygiene)
- Fütterung
- Licht und Luft
Zum Programmflyer geht es hier.
Die Teilnahme kostet 320 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW und 426 € für sonstige Teilnehmer. Eine Anmeldung ist unter https://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/kalender/anmeldung/an-2021-08-17-intensivseminar.htm bis zum 1. August möglich.
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland