Wann:
31. März 2021
Zeit:
18:30
bis 21:00
Fachgebiet(e):
Verarbeitung
Veranstaltung für Interessierte des Milchhandwerks
Kennzeichnungsfehler sind die häufigste Produktbeanstandung. Mit dem Online-Seminar wollen wir Licht in den Gesetzesdschungel bringen und Ihnen Hilfestellung bei der Erstellung Ihrer eigenen Produktetiketten geben.
Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e. V.
Alte Poststraße 87
85356 Freising
Webseite: online.milchhandwerk.info
Ansprechpartner
Verena Lösl
E-Mail: info [at] milchhandwerk.info (info[at]milchhandwerk[dot]info)
Telefon: 08161 / 7873603
Fax: 08161 / 7873681
Programm
- Warm-Up: Ab 18:30 Uhr ist der Video-Konferenzraum für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer geöffnet!
- 19:00 Uhr: Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde
- 19:15 Uhr: Kennzeichnungsrecht - Welche Gesetze müssen beachtet werden?
- 19:30 Uhr: Pflichtangaben - Welche Angaben müssen auf ein Etikett?
- 20:00 Uhr: Nährwertkennzeichnung - Wann ist sie verpflichtend und wie ermittelt man die korrekten Nährwertangaben?
- 20:15 Uhr: Freiwillige Angaben - Was ist erlaubt und wo täuscht man Verbraucherinnen und Verbraucher?
- 20:30 Uhr: Fragen zu Etiketten der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer
- 20:45 Uhr: Ende
Anmeldung
Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung.
Kosten
- 40,00 Euro für Mitglieder des Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
- 90,00 Euro für Nichtmitglieder des Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
Veranstalter
VHM - Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
Postanschrift:
VHM - Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
VHM - Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
Alte Poststraße 87
85356 Freising
Deutschland
E-Mail: info [at] milchhandwerk.info
Fax: 08161 787 3681
Tel.: 08161 787 3603
Webseite: http://www.milchhandwerk.info
Anbauverband
k.A.