Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Online-Veranstaltung: Nur infizierte Euterviertel antibiotisch trockenstellen? So gelingt es in der Praxis.

Wann: 22. November 2023
Zeit: 18:00 bis 19:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am Mittwoch, 22. November 2023, findet von 19 Uhr bis 20 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Nur infizierte Euterviertel antibiotisch trockenstellen? So gelingt es in der Praxis" statt.
Im Rahmen des Projektes „MinimA“ haben deutschlandweit 16 Milchviehbetriebe über zwei Jahre das viertelselektive Trockenstellen in Ihren Herden erprobt. Zur Vorstellung der Ergebnisse dieses Projektes sind Sie herzlich eingeladen. Außerdem erfahren Sie, wie die praktische Umsetzung in Ihrer Herde erfolgen kann und was es zu beachten gilt.

Anmeldung:  Bis zum 20.11.2023 unter diesem Link. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird Ihnen dann direkt im Anschluss per Mail zugeschickt.
Kosten: Das Projekt MinimA wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Die Teilnahme ist deshalb kostenlos.
Ansprechpartnerin: Alexandra Beckmann, Thünen-Institut für Ökologischen Landbau, alexandra.beckmann [at] thuenen.de (alexandra[dot]beckmann[at]thuenen[dot]de), +49 4539 8880 415

Weitere Informationen finden Sie hier.