Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Online-Veranstaltungsreihe „Erfahrungsaustausch zu verschiedenen Abferkelsystemen – Praktiker berichten"

Wann: 5. April 2022 bis 8. April 2022
Zeit: 18:00 bis 12:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Um in Zeiten von Corona und ASP den Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, hat das Netzwerk Fokus Tierwohl die Veranstaltungsreihe „Erfahrungsaustausch zu verschiedenen Abferkelsystemen – Praktiker berichten“ organisiert. Landwirte nehmen Sie mit in ihre Ställe und teilen ihre praktischen Erfahrungen mit dem Einsatz von Bewegungsbuchten und der freien Abferkelung.

Hintergrund der Veranstaltungsreihe ist eine Umfrage, die das Tierwohl-Kompetenzzentrum Schwein des Netzwerks Fokus Tierwohl im vergangenen Jahr durchführte. Ziel war es, die in den Betrieben gesammelten Praxiserfahrungen mit Bewegungsbuchten und der freien Abferkelung zu bündeln, um sie weiteren Landwirten zur Verfügung zu stellen und damit bei den kommenden Herausforderungen zu unterstützen. In einer Sache waren sich die Befragten einig: Man sollte die sich bietenden Gelegenheiten nutzen, um sich mit Berufskollegen zu deren praktischen Erfahrungen auszutauschen.

Die Termine:

  • Termin 1: 5. April, 18:00 Uhr (Baden-Württemberg, LSZ Boxberg; Mecklenburg-Vorpommern, LFA; Thüringen, TLLLR )

Anmeldung unter: https://fortbildung-lsz.lgl-bw.de/lsz/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=22809&kursname=Erfahrungsaustausch+zu+verschiedenen+Abferkelsystemen+-+Praktiker+berichten&katid=8&katvaterid=0

  • Termin 2: 8. April, 10:00 bis 12:00 Uhr (Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Landwirtschaftskammer Niedersachen)

Anmeldung unter: https://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/kalender/schweine/2022-04-08-abferkelsysteme.htm

Weitere Termine folgen!

Lesen Sie hier mehr über die Umfrageergebnisse.

Tagungsraum
online