Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Online-Vortrag: So geht Bio–Weide für Milchkühe

Wann: 8. September 2021
Zeit: 19:30 bis 21:30

Demeter, die Universität Hohenheim und Bioland laden für den 8.September von 19.30 bis 21.30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „So geht Bio-Weide für Milchkühe“ ein. 

Im Rahmen des Projektes „GrazyDaisy" haben die Universität Hohenheim sowie die Anbauverbände Bioland und Demeter gemeinsam seit 2018 das Weidemanagement von mehreren Betrieben im südöstlichen Baden-Württemberg untersucht und optimiert. Während der Veranstaltung erwarten Sie Vorträge zu den verschiedenen Weidestrategien und Vergleiche innerhalb der Betriebsgruppe aus Perspektive der Praxis, Beratung und Wissenschaft. Für alle, die dann ihre Weide genauer kennen lernen wollen, werden verschiedene Monitoring-Tools für die Weide, wie zum Beispiel der Grasshopper, vorgestellt. Darüber hinaus informiert das Team der Fachberatung über die Regelungen der EU-Ökoverordnung bezüglich Weide und Beweidung.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 8. September, 12 Uhr, erforderlich per Email an: corinna.nieland [at] demeter.de (corinna[dot]nieland[at]demeter[dot]de), Telefon: 0 171/ 84 66 495, oder an sigrid.griese [at] bioland.de (sigrid[dot]griese[at]bioland[dot]de), Telefon: 0 61 31/ 23 97 917. 

Tagungsraum
online