Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Online-Workshop: Artenreiches Grünland erkennen, erhalten und entwickeln

Wann: 27. Januar 2024
Zeit: 12:30 bis 14:00
Fachgebiet(e):
Naturschutz
Tierhaltung

Am 27. Januar veranstaltet Biokreis NRW gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer NRW von 13.30 bis etwa 15 Uhr einen Online-Workshop mit dem Thema "Artenreiches Grünland erkennen, erhalten und entwickeln". 

Artenreiches Grünland kann sich auszahlen – für den Betrieb und für die Natur. Die neuen Förderprogramme des Landes machen es attraktiver, sich für die Vielfalt auf dem Grünland zu engagieren. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie sich artenreiche Grünlandflächen erhalten, fördern und entwickeln lassen. Dieser WorkShop findet statt im Rahmen eines Projektes der Landesvereinigung Ökologischer Landbau NRW, unser Partner ist die Landwirtschaftskammer NRW (Biodiversitätsberatung und Grünlandberatung).

Dieser Online-Termin richtet sich an all die Landwirte – egal ob öko-zertifiziert oder nicht –, die an den Vor-Ort-Terminen im November und Dezember nicht teilnehmen konnten. Erwartet werden kann eine Einführung in die verschiedenen Förderprogramme und Basiswissen zum artenreichen Grünland, Hinweise zur Umsetzung der Förderungen und auch Informationen zu Erhalt und Pflege der Standorte. Der Vorteil des Online-Termines: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können von den Erfahrungen der vorangegangenen acht Präsenztermine profitieren. Im Frühjahr/Frühsommer wird ein zweiter Workshop mit dem Schwerpunkt Pflanzenbestimmung folgen.

Die Referenten:

  • Martin Hoppe, Grünlandberatung LWK
  • Jonas Austenfeld, Biodiversitätsberatung LWK
  • Peter Schmidt, Biokreis Erzeugerring NRW/Niedersachsen (Moderation)

Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Ideal wäre eine Anmeldung bis zum 24. Januar 2024 an die Biokreis-Geschäftsstelle per Email an nrw [at] biokreis.de (nrw[at]biokreis[dot]de). Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird gefördert durch die LVÖ. 

Tagungsraum
online
Veranstalter

Biokreis Erzeugerring NRW e.V.

Postanschrift:
Biokreis Erzeugerring NRW e.V.

Biokreis Erzeugerring NRW e.V.
In der Zitzenbach 2
57223 Kreuztal
Deutschland

Fax: 02732 7693 021
Tel.: 02732 7693 020
Anbauverband k.A.