Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Optimale Wasser und Futterqualität: Voraussetzung für Tiergesundheit und hohe Leistung bei Bio Milchkühen

Wann: 27. Januar 2022
Zeit: 19:15 bis 21:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 27. Januar findet von 20.15 Uhr bis 22.15 Uhr online eine gemeinsam von Naturland und BÖLN organisierte Wissentransfer-Veranstaltung zum Thema Milchviehfütterung statt. 

Hohe Leistungen und eine gute Tiergesundheit sind Voraussetzungen, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Es soll aufgezeigt werden, wie groß die Bedeutung von Futter- und Wasserqualität für diese Parameter ist.

Das Programm: 

  • 20.15 bis 20.30 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde - Thomas Schmidt, Beratung für Naturland; Einführung ins Thema
  • 20.30 bis 22.00 Uhr: Welche Bedeutung haben Futter- und Wasserqualität auf die Tiergesundheit und Leistung? - Dr. Edmund Leisen, Landwirtschaftskammer NRW, Thomas Schmidt, Beratung für Naturland;
  • Entwicklung der Futterversorgung in den letzten Jahren auf verschiedenen Standorten - Dr. Edmund Leisen, Landwirtschaftskammer NRW; anschließend fachliche Diskussion

Es moderiert Thomas Schmidt, Fachberatung für Naturland. Da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist, entfällt eine Teilnahmegebühr. 

Eine Anmeldung ist bis zum 25. Januar unter folgendem Link möglich: Anmeldung für Naturland Seminare Nord-West

Den Link zur Microsoft Teams Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung. 

Veranstalter

Beratung für Naturland – ÖBG

Postanschrift:
Beratung für Naturland – ÖBG

Beratung für Naturland – ÖBG
Eichethof 1
85411 Hohenkammer
Deutschland

Fax: 08137 931819
Tel.: 0 81 37 63 72 900
Anbauverband Naturland