Am 20. Februar findet von 10.00 Uhr bis 15.15 Uhr ein Seminar zum Praktischen Nützlingseinsatz in Beerenobstkulturen im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft (BZGL) in Münster-Wolbeck statt.
Das Programm:
- 10.00 Uhr: Ankommen, Stehkaffee und Begrüßung
- 10.30 Uhr: Einführung ins Thema und Nützlingseinsatz gegen Spinnmilben; Andrea Sausmikat – Landwirtschaftskammer NRW
- 11.15 Uhr: Blattlausregulierung und offene Zucht; Sarah Francoise Meyer, Landwirtschaftskammer NRW
- 11.45 Uhr: Arbeiten in Gruppen: Blickschulung diverser Nützlinge, Anschauungsmaterialien wie Schlupfproben, Austausch
- 12.30 Uhr: Mittagessen
- 13.30 Uhr: Thripse im Beerenanbau; Steffen Finder, Landwirtschaftskammer NRW
- 14.00 Uhr: Blickschulung Thripse, Austausch mit den Teilnehmern
- 14.15 Uhr: Versuchsergebnisse zur Quantität und Qualität von Nützlingen; Marion Ruisinger - Landwirtschaftskammer NRW
- 15.15 Uhr: Verabschiedung und Ende der Veranstaltung
Die Teilnahmegebühr beträgt 120 € inklusive Verpflegung und Skript, für Azubis 50 €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei zwölf Personen. Weitere Infos hat Andrea Sausmikat, Telefon 0 151/ 46 10 15 53, Email: Andrea.Sausmikat [at] lwk.nrw.de (Andrea[dot]Sausmikat[at]lwk[dot]nrw[dot]de). Anmeldung per Fax oder Mail bitte bis zum 12. Februar unter diesem Link.
Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstraße 62/68
48167 Münster-Wolbeck
Deutschland
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland