Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Pratikertag Gemüsebau

Wann: 17. Oktober 2023
Zeit: 11:00 bis 16:15
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau

Am 17. Oktober veranstaltet Naturland von 11.00 bis 16.15 Uhr einen Pratikertag Gemüsebau bei der BioBörde GbR und dem Böhlenhof in Borgentreich.Themenschwerpunkt wird der wassersparende Anbau sein.

Der Anbau von Sonderkulturen ist nur zu empfehlen, wenn die Vermarktung im Vorfeld abgesprochen ist. Weiterhin sollte, eigentlich aufgrund des Klimawandels, eine Bewässerung vorhanden sein. Falls nicht, müssen anderen wassersparende Konzepte, hinsichtlich der Bodenbearbeitung, vorhanden sein. Dazu können eine flache Bodenbearbeitung und begrünte Winterdämme gehören. Passen dann noch die Möhrenqualitäten für den Abnehmer? Diese Fragen wollen wir bei der Veranstaltung beantworten.

Programm:

  • 11.00 bis 11.15 Uhr: Begrüßung, Thomas Schmidt, Beratung für Naturland
  • 11.15 bis 11.30 Uhr: Vorstellung des Betriebes Bio Börde GbR, Markus Rose, Betriebsleiter
  • 11.30 bis 13.30 Uhr: Besichtigung der Ackerflächen und der Zwischenfruchtbestände; Begehung Praxisversuch: Mikronährstoffdüngung und Pflanzenschutz in Möhren; Daniel Gärttling, NutriNet, Landwirtschaftskammer NRW
  • 13.30 bis 14.15 Uhr: Vorstellung Möhrenpackbetrieb Böhlenhof; Frank Arendes, Betriebsleiter
  • 14.15 bis 14.45 Uhr: Anforderungen des Handels an einen Möhrenvermarkter; Frank Arendes
  • 14.45 bis 16.15 Uhr: Natürliche Standorteigenschaften – bessere Ausnutzung des natürlichen Niederschlages; Wolfgang Patzwahl, Beratung für Naturland
  • Versuche zum Öko-Möhrenanbau im NutriNet; Daniel Gärttling Landwirtschaftskammer NRW
  • 16.15 Uhr: Evaluation & Verabschiedung

Die Teilnahme ist kostenfrei, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau ist. Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmern getragen. Anmeldung bitte bis zum 14. Oktober hier. Adresse: BioBörde GbR Stubbig 2, 34439 Willebadessen