Aus der Praxis für die Praxis: Am 22. Februar findet von 18:00 bis 20:00 Uhr der erste Praxis-Talk 2024 des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau statt. Das Thema: Humusaufbau und CO2-Speicherung im Boden. Das Online-Seminar findet als Zoom-Konferenz statt.
Wie unterschiedlich die Maßnahmen des Humusaufbaus sein können, diskutieren wir bei der Veranstaltung der Online-Reihe „Praxis-Talks“. Bei der Betriebsgemeinschaft Uhl und Ullrich von der Biofarm2U wurde in den letzten Jahren Humus aufgebaut, ohne externe Zufuhr von Wirtschaftsdüngern oder Kompost. Dabei bleibt der Boden nicht unbewegt. Philipp Gersmann aus Nordrhein-Westfalen geht einen anderen Weg. Seine Flächen bewirtschaftet er zu 100 % im Direktsaatverfahren, um den Boden möglichst wenig zu stören. Wo gibt es Schnittmengen? Was können ökologisch und konventionell wirtschaftende Betriebe voneinander lernen? Beim Erklären, Kommentieren und Diskutieren der Beiträge unterstützt Prof. Dr. Axel Don vom Institut für Agrarklimaschutz am Thünen-Institut.
Hier geht’s direkt zur Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei.