Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Produktivität von Kuhweiden Mitteleuropas 2011-2017

Auf vielen Betrieben hat sich in den letzten Jahren die Kurzrasenweide durchgesetzt. Um den Wert dieses neuen Systems einschätzen zu können, sind Erhebungen an unterschiedlichen Standorten und mit anderen Weidesystemen erforderlich. Auf Kuhweiden wurden 2017 je nach Betrieb zwischen 4.496 und 17.172 kg ECM/ha (letzteres bei 165 Gesamt-N über Gülle) alleine aus Weidefutter erzielt. Neben den Standorteigenschaften und der Düngung waren dafür Dauer der Weideperiode und Niederschlag entscheidend. Mehrjährige Vergleiche zeigten, dass ein tiefer Verbiss sich nicht nachteilig auswirkte, dass Folgejahr war sogar außergewöhnlich produktiv. Produktivität von Kuhweiden Mitteleuropas 2011 - 2017  (PDF, 4,02 MB)