Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

80 kg N/ha als Düngung ausreichend für Öko-Fenchel

Standort

LVG-Köln Auweiler

Beschreibung Welche Fenchel Sorten sind für ökologische Anbaubedingungen am besten geeignet und welche Düngung ist dabei am erfolgreichsten?Die Mineralisierung des organischen Stickstoffes ist stark Witterungsabhängig, so dass die N-Versorgung oftmals problematisch ist, insbesondere bei kühlem, trockenem oder zu nassem Westter und bei schweren Böden. Es werden geeignete Sorten und eine geeignete Düngemaßnahme gesucht.
Versuchsaufbau Untersuchte Sorten: 1) Selma2) Rondo3) ArgoDüngevarianten:1) Rizinuskorn2) Maltaflor3) Agrobiosoljeweils mit 80 kg N und 120 kg N
Versuchsjahr 2004
Ergebnis Die beste Sorte war Argo, Rondo stand an zweiter Stelle. Bei beiden Sorten war der Ertrag bei nur 80 kg N am höchsten. Die höhere Düngung begünstigte die Laub und nicht die Knollenbildung. Zwischen den Düngemitteln fanden sich keine gesicherten Unterschiede.
Ergebnisbericht 32_Fenchel_GM_04.pdf