Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Auftreten der Blauzungenkrankheit in Öko-Milchviehbetrieben

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort

Beteiligte Betriebe: Leitbetriebe 2, 6, 7, 9, 10, 13, 14 (insgesamt 106 Betriebe)

Beschreibung In welchen Regionen trat die Blauzungenkrankheit verstärkt auf und welche Auswirkungen zeigten sich?
Versuchsjahr 2009
Ergebnis Die Auswirkungen der Blauzungenkrankheit wirkten sich in den verschiedenen Regionen unterschiedlich stark auf die Milchmenge aus. In NRW waren die Mittelgebirgslagen Eifel, Bergisches Land und das Sauerland am stärksten betroffen, wo ein deutlicher Rückgang der Jahresmilchleistung gegenüber den Vorjahren zu verzeichnen war. Auffallend dabei war: Betriebe mit viel Weidegang und geringen Kraftfuttergaben zeigten keinen oder nur einen geringeren Leistungseinbruch.
Ergebnisbericht berichtBlauzunge09.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440