Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Bei ökologischem Anbau von Feldsalat im Glashaus bei Ernte Anfang Dezember durchschnittlich 1,3 kg/m3 Ertrag

Standort

Gartenbauzentrum Auweiler

Beschreibung Welche Feldsalat-Sorte eignet sich am besten für den Herbstanbau im Gewächshaus? Feldsalat ist eine relativ unproblematische Kultur und eignet sich gut für den ÖkologischenAnbau, zumal sie auch ungeheizt im Winterhalbjahr angebaut werden kann.
Versuchsaufbau Getestete Sorten: -1 Favor, -2 jawabel, -3 Juwahit, -4 Juvert, -5 Amulett, -6 Trophy, -7 Fiesta, -8 Medaillon, -9 Cirilla, -10 Dominik
Versuchsjahr 2002
Ergebnis Der Bestand war ziemlich gleichmäßig, wüchsig, und weitgehend gesund. Den besten Ertrag und Erlös brachten, wie shon in den Vorjahren, Juwahit und Juwabel. Beide Sorten bewährten sich auch in den Vorjahren in Versuchen, besonders duch wenig Pilzbefall und damit einem hohen Anteil an vermarktungsfähiger Ware. Dies ist vor allem bei den Anbausätzen in den dunklen Wintermonaten, die mit einer hohen Pilzgefahr verbunden sind, wichtig.