Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Brokkolisorten für den Frühjahrsanbau

Beschreibung

Im Frühjahr 2018 wurden im Versuchszentrum Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW in Köln Auweiler fünf CMS-freie Brokkolisorten auf ihre Anbaueignung geprüft. Im Mittel wurde ein Ertrag von 100 dt/ha erzielt, Batavia F1 (Bejo) und Lucky F1 (Bejo) erzielten mit 132 bzw. 121 dt/ha die höchsten marktfähigen Erträge.

Versuchsaufbau

Viele der am Markt vorhanden Brokkoli-Sorten weisen eine cytoplasmatische männliche Sterilität (CMS) auf. Bei Kohlarten wird CMS mittels Zellfusion übertragen. Diese Züchtungstechnik wird von den Bioverbänden kritisch betrachtet. Daher ist das Brokkoli Sortiment ist im ökologischen Gartenbau derzeit begrenzt. Vor diesem Hintergrund wurden in Köln-Auweiler CMS-freie Brokkoli-Sorten für den Frühanbau geprüft.

Versuchsjahr 2018
Ergebnisbericht 18_GM_Brokkoli_früh_18.pdf
Ansprechpartner
Dr. Ute Perkons
Tel.: 0221 5340 270