Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Clostridienbesatz in der Milch - aktueller Stand und Maßnahmen zur Reduzierung.

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Hintergrund:Clostridien gehören zu den Buttersäurebakterien und können die Käseherstellung erheblich belasten. Geruchs- und Geschmacksfehler können auftreten. Zielsetzung des Projektes: - Ermittlung der Clostridienbelastung auf einzelbetrieblicher Ebene- Aufdeckung von Schwachpunkten in den einzelnen Betrieben - Erstellung und Weiterentwicklung von Checklisten zur Ursachenklärung- Senkung der Clostridienbelastung durch Einzel- und Gruppenberatung
Versuchsjahr 2000
Ergebnis Hohe Clostridiengehalte treten vor allem auf bei:- Übergang von Weide- zu Stallhaltung- in Zeiten von Arbeitsspitzen während der Winterfütterungsmonate- möglicherweise während Feiertagen. Etwa ein Viertel der Betriebe hatte an mindestens der Hälfte der Probenahmetermine mehr als 600 Clostridien pro 100 ml Milch.
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440