Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Doppelt so hoher Weißkohlertrag nach Rizinuskorn-Düngung im Vergleich zu Kleegras

Standort

LVG Köln-Auweiler

Beschreibung Wie wirken sich verschiedene Düngungskonzepte im Bio-Gemüsebau aus? In der ökologischen Landwirtschaft mit Feldgemüsebau wird versucht durch Fruchtfolgegestaltung mit Leguminosen ohne Zusatzdüngung mit Handelsdüngern auszukommen. Im intensiven Gemüsebau ist dies jedoch schwierig. Durch intensiven Anbau und humöse Böden mit einer relativ hohen N-Mineralisierung keimt Klee schlecht, bzw. bildet nur weinig Knöllchen aus. Bei Klee-Gras-Gemenge dominiert daher eher das Gras und entzieht den Stickstoff. Es wird eine geeignetes Fruchtfolge- und Düngemodell gesucht.
Versuchsaufbau Varianten:-1: nur Gemüse mit Kompostdüngung + Rizinusschrot-2: 3 monate Leguminosengründüngung + Kompost-3: 1 jähriges Kleegras-4: 2 jähriges Kleegras
Versuchsjahr 1999