Düngungskombination Rizinuskorn + Vinasse für Bio-Blumenkohl empfehlenswert.
Standort
Köln-Auweiler
Beschreibung
Welche Blumenkohl-Sorten sind für den Frühanbau am besten geeignet und welche Düngung ist dabei am erfolgreichsten?Die Mineralisierung des organisch gebundenen Stickstoffs ist stark witterungsabhängig, so dass die N-Versorgung von frühen Kulturen oftmals problematisch ist, insbesondere bei kühlem, trockenem oder zu nassem Wetter und bei schwerem Boden. Für diese Bedingungen werden geeignete Sorten gesucht und eine geeignete Düngungsmaßnahme. Im letzten zu trockenen Frühsommer brachte nur die Band-Düngung mit Haarmehl-Pellets erntefähige Köpfe.
Versuchsaufbau
Sorten: -1 Candid Charm, -2 Aviso, -3 Fremont, -4 Nautilus.Düngung: -1 Haarmehlpellets als Band-2 2/3 Rizinuskorn (breitwürfig) + 1/3 Vinasse Kopfdüngung
Versuchsjahr
2000
Ergebnis
Die Düngerkombination Rizinus + Vinasse brachte einen höheren Ertrag. Bei den Sorten war Fremont am schnellsten, brachte aber den geringsten Ertrag. Die sonst für den ökologischen Gemüseanbau empfohlene Candid Charm war am langsamsten und ertraglich im Mittelfeld. Den höchsten Ertrag und Erlös und die schwersten Blumen brachte Aviso gefolgt von Nautilus.
Ergebnisbericht
37_Blumenkohl_D__ngung_GM_00.pdf