Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Entwicklung von Milchleistung und Gesundheit sowie Kraftfuttereffizienz bei Reduzierung der Kraftfuttermenge in Betrieben mit HF-Kühen, 2004 bis 2015

Beschreibung Zielsetzungen: Erstellung und Überprüfung von Beratungsempfehlungen
Versuchsaufbau Datengrundlage: Erhebungen April 2004 bis März 2015, 62 Öko-HF-Betriebe
Versuchsjahr 2015
Ergebnis Fazit: Bei bisher höheren Gaben hatte eine Reduzierung der Kraftfuttermenge vergleichsweise wenig Effekt auf die Milchleistung (Kraftfutterwirkung von 0,36 bis 0,47 kg Milch/kg Kraftfutter), sowohl bei hohem, mittlerem wie auch niedrigem Weideanteil. Dagegen führt bei schon niedrigen Gaben eine weitere Reduzierung zu stärkerem Rückgang der Milchleistung. Ein nachteiliger Einfluss auf die Tiergesundheit ist kaum erkennbar.
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440