Entwicklung von Milchleistung und Gesundheit sowie Kraftfuttereffizienz bei Reduzierung der Kraftfuttermenge in "Betrieben mit Doppelnutzungskühen" 2004 bis 2015
Beschreibung
Zielsetzungen: Erstellung und Überprüfung von Beratungsempfehlungen - Hypothesen: Bei Doppelnutzungskühen gibt es, bezogen auf die Milchleistung, eine geringere Kraftfuttereffizienz als bei HF- Kühen.
Versuchsaufbau
Datengrundlage: Erhebungen April 2004 bis März 2015, 19 Öko-Betriebe mit Doppelnutzungskühen
Versuchsjahr
2015
Ergebnis
Fazit: Eine Reduzierung der Kraftfuttermenge hatte bei Doppelnutzungskühen nur wenig Einfluss auf die Jahresmilchleistung. Der Einfluss auf die Fleischbildung wurde nicht erfasst. Finanziell wirkt sich dieser Effekt aber nur einmalig aus: Bei Schlachtung nach im Mittel 3,4 bis 3,7 Nutzungsjahren.
Ergebnisbericht
34_TH_Doppelnutzungskuehe_15.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de