Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Erbsen-Sortenprüfung

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort

Wiesengut

Beschreibung Prüfung der pflanzenbaulichen Anbaueignung von Futtererbsen verschiedener Wuchstypen im ökologischen Landbau.
Versuchsjahr 1999
Ergebnis Unter Einbeziehung der Untersuchungen der vergangenen Jahre lässt sich schließen, dass generall für den ökologischen Landbau Sorten ohne Fiederblätter mit großer Wuchslänge zu empfehlen sind. Sie lassen sich in der Regel gut bis sehr gut ernten und weisen bei ausreichender Bestandesdichte noch eine befriedigende Unkrautunterdrückung auf. Im Hinblick auf die N2-Fixierung oder den Einsatz der Körnererbse als Eiweißfuttermittel war der Trend zur Ertragssteigerung bei niedrigen Eiweißgehalten negativ zu beurteilen. Besonders gut wurde die Sorte Power beurteilt.
Ergebnisbericht 09_Erbsen_Sorten_GE_99.pdf