Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Ertrags- und Qualitätsentwicklung beim 2. Aufwuchs

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Beim Grundfutter werden in der Milchviehfütterung möglichst hohe Energiegehalte angestrebt. Grünland- und Kleegrassilagen vom 2. Aufwuchs enthalten aber meist weniger als 6 MJ NEL /kg TM. Fragegestellungen: Was sind die Urachen für die geringeren Energiegehalte? Gibt es Ansätze zur Verbesserung der Futterqualität?
Versuchsaufbau Untersuchungsumfang: Auswertung von 63 Kleegras- und Grünlandsilagen aus dem 2. Schnitt der Ernten 2000-2002. Untersuchung der Reifeentwicklung von 8 Kleegrasflächen im 2. Aufwuchs 2002
Versuchsjahr 2002
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440