Ertrags- und Qualitätsentwicklungbeim 2. Aufwuchs von Rotkleegras
Standort
Leitbetrieb Vollmer, Kreis Güterslohein weiterer Praxisbetrieb
Beschreibung
Was sind die Ursachen für die geringeren Energiegehalte des 2. Aufwuchses?Gibt es Ansätze zur Verbesserung der Futterqualität?
Versuchsaufbau
Auswertung von Kleegras- und Grünlandsilagen vom 2. Schnitt.Reifeentwicklung des 2. Aufwuchses auf 4-8 Kleegrasflächen (2002-2003)
Versuchsjahr
2004
Ergebnis
Das Alter des Aufwuchses hatte im gezeigten Rahmen beim 2. Schnitt nur wenig Einfluss auf den Energiegehalt von Grünland- und Kleegrassilagen. In der Praxis können daher ohne Zeitdruck gute Erntebedingungen abgewartet werden. Allerdings steigt bei sehr wüchsigen und kleereichen Beständen die Belastung mit Pilzen und proteinreiche Kleeblätter können im Unterwuchs absterben.
Ergebnisbericht
41_Aufwuchs_Kleegras_Gr__nland_FB_04.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de