Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Fruchtfolgewirkung von Kleegras- und Luzernegras 1. Folgefrucht Sommerweizen

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung

Die Fruchtfolgewirkung verschiedener Kleegras- und Luzernegrasmischungen wurde bisher nur selten untersucht. Sie ist neben dem Futterertrag aber ein wesentlicher Aspekt für die Mischungswahl.

Fragestellungen

Welcher Korn- und Rohproteinertrag wird nach unterschiedlichen Kleegras- und Luzernegrasmischungen erzielt?

Versuchsaufbau

Nach 2-jähriger Schnitt- bzw. Mähweidenutzung wurde die Folgefruchtwirkung 2018 bei Sommerweizen festgehalten. Die Flächen waren im Zuge der Mischungsvergleiche 2015 mit unterschiedlichen Mischungen angelegt worden (siehe Versuchsbericht 2017).

Versuchsjahr 2018
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440