Frühe Aussaat Winterweizen
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort
Leitbetriebe Wiesengut, Leiders und Büsch
Beschreibung
Die im Ökologischen Landbau zur Reduzierung des Unkraut- und Krankheitsdrucks durchgeführte späte Aussaat von Wintergetreide führt bei geringer Stickstoffaufnahme vor Winter häufig zu Nitratverlagerung bzw. Auswaschung ins Grundwasser und dmait gleichzeitig zu reduzierter Stickstoffverfügbarkeit im Frühjahr. Die Stickstoffmineralisation im Spätsommer und Herbst bleibt zu großen Teilen ungenutzt. Josef Braun, Biolandbauer aus Freising, entwickelte aus langjährigen Beobachtungen zur Bodenfruchtbarkeit ein für seinen STandort angepaßtes System der frühen Aussaat von Wintergetreide im kontinentalen Klimaraum. Zusammen mit einer abfrierenden Zwischenfrucht und einer Kleegras-Kräuteruntersaat wird der Winterweizen vor dem 20. August gesät und der aufwuchs vor Winter einmal gemulcht. Hypothesen:1) Eine frühe Aussaat von Winterweizen nutzt die Vegetationszeit im Herbst und den vor Winter mineralisierten Stickstoff effizienter aus.2) Ohne mechanische Unkrautkontrolle ermöglicht die frühe Aussaat zusammen mit der Untersaat eine wirksame Kontrolle der Ackerbegleitflora.3) Der Stickstoff der abfrierenden Untersaat steht der Kultur im nächsten Frühjahr zur Verfügung, höhere Konerträge werden erzielt.
Versuchsaufbau
Varianten: I: BEtriebsübliche Aussaat (Mitte Oktober)II: Frühe Aussaat ohne USIII: Frühe Aussaat (Ende August/Anfang September) mit US
Versuchsjahr
2004
Ergebnis
Duch die frühe Aussaat konnte auf dem Standort Büsch(Demonstrationsversuch) fast 50 kg N je ha vor der Auswaschung bewahrt werden. Die Unterschiede zwischen früher Reinsaat und Aussaat mit Untersaat waren dabei gering. Im Exaktversuch auf dem Standort Wiesengut waren die Unterschiede geringer, jedoch signifikant nachweisbar. Damit kann Hypothese 1 bestätigt werden.
Ergebnisbericht
04_Winterweizen_fr__he_Aussaat_GE_04.pdf
Ansprechpartner
Christoph Stumm
Tel.: 0228-73-2038
Fax: 0228-73-5617
E-Mail: leitbetriebe [at] uni-bonn.de