Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Futterwert und Mineralstoffgehalte von Grünland- und Kleegrassilagen 1. Schnitt in Ökobetrieben bei unterschiedlichem Schnitttermin in Niederungen und Mittelgebirgslagen 2009

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Fragestellung:Welchen Einfluss hatte der Schnitttermin auf Futterwert und Mineralstoffgehalte von Silagen?
Versuchsjahr 2009
Ergebnis Fazit und Empfehlung:Bei frühen Schnitten wird jüngeres Futter geerntet. Sind die Erntebedingungen allerdings schwierig und ist mit niedrigen Zuckergehalten (v.a. auch bei wenig Sonne vor der Ernte) und hohen Aschegehalten zu rechnen, sollte der Termin verschoben werden. Notfalls können Säuren zur Konservierung eingesetzt werde, vorher aber den Verband fragen. Besonders die Schweden haben damit gute Erfahrungen gemacht.
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440