Futterwert von Grünland- und Ackergras-/ Kleegras-Silagen in ökologischen und konventionellen Betrieben im mehrjährigen Vergleich
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung
Problemstellung:Viele ökologisch wirtschaftende Betriebe sind überzeugt davon, dass sie gutes und schmackhaftes Grundfutter erzeugen. In den letzten 17 Jahren wurden hierzu bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen umfangreiche Untersuchungen durchgeführt. Nachfolgend werden die Ergebnisse der Futteranalysen von Silagen aus ökologischem und konventionellem Anbau der Jahre 1998 bis 2008 dargestellt (für 2009 liegen noch nicht alle Analysen vor).
Versuchsjahr
2009
Ergebnis
Ökologisch erzeugte Silagen haben im Vergleich zu konventioneller eine vergleichbare Qualität, werden wahrscheinlich sogar bevorzugt gefressen.
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de