Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Getreideanbausystem "Stute" 1997

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort

360m ü.NN, Niederschlagssumme 1000 mm/a, 45-55 BP Kreis Paderborn

Beschreibung Welche quantitativen Effekte hat die Erhöhung der Reihenweite bei konstanter Saatstärke sowie bei gleichzeitiger Reduzierung der Saatstärke auf den Rohproteingehalt im Korn und den Kornertrag? Wie entwickeln sich Kleegrasuntersaaten in solchen differenzierten Beständen?Kann bei permanenter Weitreihenbewirtschaftung eine günstig entwickelte Kleegrasvorfrucht potentiellen Ertragseinbußen entgegenwirken?
Versuchsaufbau Versuch a: Hafer - Sorte JumboVersuch b: Nacktgerste
Versuchsjahr 1997