Gezielte Beregnung im Ökologischen Landbau zur Steigerung von Produktivität und Nährstoffeffizienz (AOL)
Wiesengut in Hennef, Biohof Büsch in Weeze
In den Jahren 2019 bis 2021 wurden im Rahmen des BLE-Projektes BÖLN Beregnungsversuche in Kombination mit Düngung an verschiedenen Standorten durchgeführt. Ziel der Untersuchungen war die Erhöhung der Produktivität im ökologischen Ackerbau auf Kulturarten- und Systemebene (Fruchtfolge), indem exemplarisch für das Fruchtfolgeglied Leguminose - Getreide die Zusammenhänge zwischen Wasserversorgung du Nährstoffdynamik untersucht wurden und Informationen zur Beregnungswürdigkeit bereitgestellt werden.
Fragestellungen
- Wie groß ist der Effekt einer Bewässerung in Kombination mit Düngung auf den Ertrag?
- Wirkt sich die zusätzliche Bewässerung positiv auf die Nährstoffversorgung aus?
- Kann die Bewässerung die N2-Fixierleistung der Leguminosen erhöhen und somit den Vorfruchtwert der Kulturen steigern?
Material und Methoden
Die Versuche wurden als 2-faktorielle Feldversuche mit den Faktoren Bewässerung und Düngung für die Kulturen Ackerbohne und Rotkleegras, sowie Sommerweizen an zwei Standorten in NRW (Wiesengut in Hennef, Biohof Büsch in Weeze) angelegt.