Keine Wachstumsverbesserung bei Kopfsalat und Endivien durch Stärkungsmittel
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort
Köln-Auweiler
Beschreibung
Welche Behandlungen können Kopfsalat ("Rosalba") und Endivien ("Nuance") bei ökologischem Anbau im Gewächshaus im Herbst gesund erhalten?Das Anbaurisiko für Biosalat ist im Herbst durch Pilzkrankheiten sehr hoch ist, wurden versuchsweise verschiedene Stärkungsmittel eingesetzt.
Versuchsaufbau
Behandlungen:-1 unbehandelt-2 EM-3 Steinmehl-4 Algenkalk-5 Neudovital-6 Mehltauschreck + Telmion
Versuchsjahr
2001
Ergebnis
Der Kopfsalat war trotz der Behandlung stark von Botrytis befallen und musste stark geputzt werden. Viele Köpfe wurden dadurch zu leicht. Deshalb liegt der Anteil an vermarktungsfähger Ware bei nur 57% bei einem Gesamtdurchschnitsgewicht von 199 g. Dagegen lag die Aberntung bei Endivien mit einem durchschnittlichen Kopfgewicht von 447 g bei 100%. Der Kopfsalat Rosalba war zudem von Mehltau befallen, wobei die Varianten Steinmehl und Neudovital etwas stärker befallen waren.
Ergebnisbericht
35_Kopfsalat_St__rkungsmittel_GM_01.pdf